Moodle mit Gruppen effizienter verwalten
Moodle bietet zur Administration einer grösseren Anzahl von Personen im Lernmanagment Kontext die Funktionalität der Gruppen an die es in 2 Ausprägungen gibt. „Normale“ Gruppen die innerhalb eines Kurses existiern und „Globale Gruppen“ die auf Systemebene oder Kurskategorieebene gebildet werden.
Gruppen
Die Gruppen Funktionalität wird pro Kurs aktiviert und dient primär als Filter.
Sie können grosse TeilnehmerInnenzahlen durch Gruppenbildung dezidierten BetreuerInnen zuweisen, Forendiskussionen gruppenspezifisch trennen, Aufgaben mit einer Abgabe pro Grupppe abbilden, eDaktik Reminder Nachrichten je nach Gruppe unterschiedlich formulieren und auch sonst auf der Ebene einzelner Aktivitäten mehr Struktur in ihren Kurs bringen.
Moodle bringt bereits Tools zur Gruppenbildung mit. Trainer weisen Personen manuell oder teilautomatisiert zu oder TeilnehmerInnen wählen ihre Gruppe selbst aus. Es gibt auch Zusatzplugins wie „Gruppenverwaltung“ die weitere Funktionalitäten bieten wie Anmeldeschluss, Wartelisten, automatisches Nachrücken, Verteilung auf offen Plätze.
Zusätzlich ermöglichen Gruppen auch die Beschränkung des Zugriffs auf Aktivitäten und Ressourcen und können beim Filtern von Reports hilfreichen sein. Mit Gruppen bilden sie die effektive Administration ihrer TeilnehmerInnen auf Kurse- und Aktivitätsebene ab!
Globale Gruppen
Globale Gruppen dienen primär der effizienten Organisation von Kurseinschreibungen.
Angenommen Sie haben einen Compliance Kurs und einen Security Kurs den ALLE MitarbeiterInnen 1x pro Jahr machen müssen. Weiters müssen alle Sales MitarbeiterInnen regelmäßig Schulungen zu den neuen Produkten absolvieren, und alle MitarbeiterInnen in der Fertigung alle 2 Jahre den Laser-Sicherheitsunterweiungskurs bestehen. Zusätzlich gibt es natürlich noch das Onboarding Programm für neue MitarbeiterInnen.
Dieses Szenario lässt sich mit Globalen Gruppen in Moodle elegant abbilden. Sie bilden am Besten grosse Globale Gruppen auf Basis ihrer „Zielgruppen“ also
- Alle MA
- Sales
- Fertigung
- Onboarding 2025
und verwenden die Einschreibemethode „Globalen Gruppen“ in den jeweiligen Kursen. Änderungen der Zuweisungen von Personen zu den Globalen Gruppen werden dann automatisch auf die Kurseinschreibungen übertragen. Eine neue Sales Mitarbeiterin wird also nur durch Zuweisung zu den spezifischen Globalen Gruppen in die richtigen Kurse eingeschrieben. Auch das Wechseln zwischen Abteilungen und das Ausscheiden von MitarbeiterInnen wird bezüglich der Kurseinschreibungen automatisch abgebildet.
Das Beste ist, dass sich der Prozess des Zuweisens zu Globalen Gruppen nicht nur manuell sondern auch über mehrere Wege voll automatisieren lässt, wenn sie entsprechende Userattribute wie z.B. Gruppenzugehörigkeiten, Funktion, Abteilung, Kostenstelle bereits in Drittsystemen (LDAP, Active Directory, EntraID, CRM, HR-Tool,…) gepflegt haben.
Wir beraten Sie gerne wie Sie in ihrem konkreten Szenario die TeilnehmerInnenadministration mit Gruppen und Globalen Gruppen effizienter und effektiver gestalten!
Links
- eDaktik Reminder: https://www.edaktik.at/reminder
- Gruppenverwaltung: https://moodle.org/plugins/mod_grouptool
- Moodle Docs Gruppen: https://docs.moodle.org/500/de/Gruppen
- Moodle Docs Globale Gruppen: https://docs.moodle.org/500/de/Globale_Gruppen